|
 |
|
|
Die Gründungsversammlung fand am 10. Mai 1969 statt. Gauobmann Karl Maier, die Orts- gruppen Freudenstadt (Ernst Rothfuß) und Dornstetten (Kurt Wünsch) waren vertreten, nicht zu vergessen Walter Dölker und Christian Bürk als die treibenden Kräfte von Wittlensweiler, Von 100 Anwesenden entschlossen sich 28 Frauen und Männer für eine Mitgliedschaft, Ruth Bürk wurde zur Vorsitzenden gewählt, im Gau Kniebis die erste Frau an der Spitze einer Ortsgruppe, Die Vorstandschaft hat den Gedanken »hauptsächlich Wandern« vertreten und dadurch den Mitgliederstand ständig wachsen lassen.
Durch die Einführung einer Familienmitgliedschaft Ende 1975 verdoppelte sich der Mitgliederstand. Die Gründung einer Jugendgruppe am 17, Januar 1976 ließ die Mitgliederzahl ständig ansteigen, Ende 1978 waren von 289 Mitgliedern 124 Jugendliche. Die Jugendgruppe hatte zeitweise drei Gruppen und viele einsatzfreudige Jugendleiterinnen. Sie war aktiv mit wöchentlichen Zusammenkünften, Volkstänzen, Mehrtageswanderungen, Freizeiten und anderes mehr. Beim zehnjährigen Jubiläum schrieb Gauobmann Maier: »Ein Drittel der Mitglieder sind Jugendliche, dies ist eine gesunde Struktur, besonders dann, wenn sich der ganze Freundeskreis gemeinsam und aktiv für das Wandergeschehen, wie auch für Heimat und Natur einsetzt.« Eine Karl-Maier-Bank wurde zu Ehren des ehemaligen verdienstvollen Gauobmanns auf unserem Gebiet aufgestellt und wir pflegen diesen Platz sehr gerne,
Immer neue Angebote wurden erstellt: wie Wanderecken, Springbrunnenfest, vogelkundliche Wanderungen, Kräuter- Wanderungen, mehrtägige Gebirgswanderfahrten (ab 1974) und Mehrtageswanderungen auf den Wegen des Schwarzwaldvereins und anderen interessanten Routen. Das Radfahren wurde mit Tagestouren im Jahr 1983 aufgenommen und ob 1989 folgten Mehrtagesradtouren. Viele Flüsse wurden erkundet. Dazu kamen wöchent- liches Radfahren und Wochentagswanderungen. Die 1992 beendete Jugendarbeit wurde im Jahre 2000 wieder begonnen. Zusätzliche Aufgaben wurden übernommen: Seit 1984 haben wir eine Bachpatenschaft ebenso werden 32 Kilometer vom neuangelegten SchwarzwaIdvereinsradweg (Zuflucht bis Rossberg) betreut, Auch ein Teilstück des Kirchwegs des früheren Kirchspiels Dornstetten-Grüntal wurde von uns ausgeschildert und wird weiter betreut.
|
|
 |
|
|
Anschrift OG Wittlensweiler:
|
Michael Leimbach (Vorsitzender), Königsberger Straße 5, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/82820, Email gmleimbach@t-online.de
|
Internet: www.schwarzwaldverein-bezirk-kniebis.de
|
|
Vielen Dank allen (Rad-)Wanderführerinnen und (Rad-)Wanderführern
|
für ihre interessanten Angebote im Wanderjahr 2018
|
|
|
|
 |
 |
|
Wanderprogramm 2019
|
 |
|
|
Januar
|
|
|
Sa, 12.01.
|
HTW
|
Start ins neue Wanderjahr mit gemütlicher Einkehr
|
|
|
in der näheren Umgebung
|
Sa, 26.01.
|
|
14.30 Uhr Mitgliederversammlung im Sportheim
|
|
|
Wittlensweiler
|
Februar
|
|
|
So, 17.02.
|
HTW
|
Winterwanderung
|
|
|
|
März
|
|
|
Sa, 09.03.
|
HTW
|
Wanderung in die nähere Umgebung zur Z'Stubed
|
|
|
zusammen mit der Ortsgruppe Dornstetten
|
So, 24.03.
|
GTW
|
Unterwegs rund um Seelbach: Konradskapelle -
|
|
|
Langenhard - Hasenberg - Litschental
|
April
|
|
|
Sa, 06.04.
|
|
Mitgliederversammlung des gesamten Schwarzwald-
|
|
|
vereins in der Schwarzwaldhalle Baiersbronn:
|
|
|
Schwarzwaldverein 2030 - neues Leitbild und
|
|
|
neue Satzung (Beginn voraussichtlich 14 Uhr)
|
So, 07.04.
|
HTW
|
Auf dem Höfeweg bei Durbach-Gebirg
|
Mo, 22.04.
|
GTW
|
Buswanderfahrt an den Bodensee / Hochrhein
|
(Ostermontag)
|
gemeinsam mit der Ortsgruppe Freudenstadt
|
Fr, 26.04.
|
b
|
Beginn des wöchentlichen Radfahrens
|
|
|
(Radtouren immer freitags in drei Gruppen)
|
Mai
|
|
|
So, 05.05.
|
GTW
|
Im Schweinbachtal bei Bad Liebenzell
|
10.05.1969
|
|
Gründungdatum des Schwarzwaldvereins
|
|
|
Wittlensweiler e. V.
|
Di, 14.05.
|
HTW
|
Bundesweiter Tag des Wanderns:
|
|
|
Im Enztal auf den Spuren alter Waldgewerbe
|
|
|
(12 km, 423 m Höhenunterschied, Treffpunkt um
|
|
|
10 Uhr am Parkplatz des Kurhauses in Enzklösterle)
|
|
|
Organisation für die Ortsgruppe Wittlensweiler:
|
So, 19.05.
|
b
|
Erste Ganztages-Radtour:
|
|
|
Entlang der Schwarzwaldhochstraße
|
Sa, 25.05.
|
HTW
|
Wanderung bzw. Fahrt mit dem Panoramabähnle
|
|
|
zum Gasthaus Blume in Obertal-Buhlbach
|
|
|
zur Feier 50: Jahre Schwarzwaldverein Wittlensweiler
|
|
|
(Anmeldung erbeten)
|
Juni
|
|
|
So, 02.06.
|
GTW
|
Unterwegs im unteren Murgtal : von Bad Rotenfels
|
|
|
über Schloss Favorite nach Kuppenheim
|
So, 16.06.
|
GTW
|
Auf dem Schwarzwälder Genießerpfad und
|
|
|
Premiumwanderweg Durbacher Weitblick
|
So, 23.06.
|
b
|
Zweite Ganztages-Radtour
|
Sa, 29. 06. -
|
|
Dorffest Wittlensweiler: Beteiligung der Ortsgruppe
|
So, 30.06.
|
|
Wittlensweiler (Getränkeverkauf u. m.)
|
Sa, 29.06.
|
|
Delegiertenversammlung des Hauptvereins
|
Juli
|
|
|
Sa, 06.07.
|
|
Stadtfest Freudenstadt (auch So, 07.07.)
|
So, 07.07.
|
GTW
|
Durch das Moor am Blindensee bei Schonach
|
So, 14.07.
|
b
|
Dritte Ganztages-Radtour:
|
|
|
Heubergbahn - fünf Bäche und ein Fluss
|
So, 28.07.
|
HTW
|
Auf dem Bosensteiner Almpfad
|
August
|
|
|
So, 11.08.
|
b
|
Vierte Ganztages-Radtour
|
So, 18.08.
|
HTW
|
Lautenbacher Panoramaweg bei Oberkirch
|
September
|
|
|
So, 01.09.
|
GTW
|
Wanderung am Kastelstein
|
So, 08.09.
|
b
|
Fünfte Ganztages-Radtour
|
So, 15.09.
|
GTW
|
8. Bezirksumwanderung des Bezirks Kniebis
|
|
|
von Urnagold nach Röt
|
Fr, 27.09 -
|
MTW
|
Drei Wandertage im Hochschwarzwald
|
So, 29.09.
|
|
im Gebiet Schluchsee
|
Oktober
|
|
|
Fr, 04.10.
|
b
|
Ende des wöchentlichen Radfahrens am Freitag
|
So, 13.10.
|
GTW
|
Von Kniebis zum Stöckerkopf und über die
|
|
|
Sankenbachwasserfälle zurück nach Kniebis
|
Sa, 26.10.
|
|
Hüttenfest der Ortsgruppe Freudenstadt
|
|
|
evtl. verbunden mit einer kleinen Wanderung
|
November
|
|
|
Sa, 09.11.
|
GTW
|
Busfahrt nach Gertwiller im Elsass zur Lebkuchen-
|
|
|
Bäckerei mit Besuch des Lebkuchenmuseums
|
|
|
(verbunden mit einer kleinen Wanderung)
|
|
|
zusammen mit der Ortsgruppe Freudenstadt
|
Sa, 23.11.
|
|
Einladung um 14.30 Uhr zum Spielenachmittag in die
|
|
|
Hütte der OG Freudenstadt bei Kaffee und Kuchen
|
|
|
(möglichst mit einer Wanderung zur Hütte)
|
Dezember
|
|
|
Sa, 14.12.
|
HTW
|
Adventswanderung der Ortsgruppe Freudenstadt
|
|
|
zusammen mit der Ortsgruppe Wittlensweiler
|
|
|
 |
|
|
Dienstagswanderungen
|
(Treffpunkt in der Regel um 13.30 Uhr):
|
am:
|
Auskunft:
|
14. Mai, 04. Juni, 23. Juli, 13. August, 10. September, 08. Oktober, 12. November,
|
|
Radtouren am Freitag
|
b
|
26. April bis 04. Oktober
|
Treffpunkt aller Radfahrgruppen ist auf dem Parkplatz bei der Grundschule Wittlensweiler Um 16 Uhr trifft sich die Gruppe 1. An folgenden Freitagen trifft sich die Gruppe 1 bereits um 13:00 Uhr: 17. Mai, 14. Juni, 19. Juli, 23. August, 20. September
Um 17:30 Uhr treffen sich die Gruppen 2 und 3.
|
|
|
Spielenachmittage an folgenden Dienstagen (von Januar bis April):
|
Zeit für Karten-, Brett-, Würfel- und andere Spiele Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle Wittlensweiler
|
08. Januar 22. Januar 05. Februar 12. Februar 26. Februar 12. März 26. März 09. April
|
|
Erläuterungen:
|
|
HTW
|
Halbtageswanderung (Beginn um die Mittagszeit / am frühen Nachmittag)
|
GTW
|
Ganztageswanderung (Beginn im Laufe des Vormittags)
|
MTW
|
Mehrtageswanderung
|
Bitte beachten Sie:
|
Änderungen sind vorbehalten. Näheres entnehmen Sie bitte den zeitnahen Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt Freudenstadt (FreudenStadtBlatt) bzw. den Veröffentlichungen im Schwarzwälder Bote
|
|
|
|