Junge Erwachsene

<Eigene Seite der Jungen Erwachsenen #jungeerwachsene>

Wer „wir“ sind – und was wir vorhaben


Wir sind eine Gruppe engagierter jüngerer Mitglieder im Schwarzwaldverein, denen zwei
Dinge besonders am Herzen liegen:

  1. Vereinsübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung – auch überregional.
    Kaum jemand bewegt sich heute noch ausschließlich in seinem Heimatort. Wie
    schön und wertvoll ist es, neue Gegenden gemeinsam mit Einheimischen zu
    entdecken! Genau das möchten wir fördern: regionales Wissen teilen,
    Heimatverbundenheit stärken und neue Blickwinkel ermöglichen.
  2. Mehr Sichtbarkeit und Angebote für die selten gewordene Generation der ca.
    20- bis 50-Jährigen (jeder andere ist natürlich auch herzlich willkommen).
    Unser Ziel ist es, diese Altersgruppe wieder stärker im Schwarzwaldverein zu
    verankern – durch vielseitige Veranstaltungen, gemeinsame Touren, auch gerne
    mit sportlicherem Anspruch und etwas Abenteuerlust.

Unser Team befindet sich noch im Aufbau, aber wir haben einiges vor! Gestartet hat unsere Initiative im Herbst 2024 mit Katharina, Ulrike und Katja und mit der Unterstützung von Willi und Gerold.

Besonders wichtig ist uns der fachbereichsübergreifende Ansatz: sprich wir wollen für
jeden was anbieten! Von Wander, Rad, Naturschutz, Familie, Jugend, Kultur und Heimat
bis hin zu den Wegen – wir wollen gemeinsam denken, planen und umsetzen.

Ihr seht: Wir haben große Pläne – und freuen uns über jede und jeden, der aktiv
mitgestalten, Ideen einbringen oder einfach mal reinschnuppern möchte.

Bei Interesse: Gerne direkt bei mir melden (Kontaktdaten siehe unten)
Schon vormerken: Unser nächstes Event steht vor der Tür!

Am 04. Mai feiern wir das 125-jährige Jubiläum des Westwegs – und nehmen eine
echte Herausforderung in Angriff: „Die Kronprinzen-Tour“ – 32 km Westweg pur.

Von Unterstmatt über die Hornisgrinde, den Mummelsee, den Ruhestein bis zur
Alexanderschanze – eine der schönsten Streckenabschnitte des gesamten Westwegs.

Für alle, die es etwas gemütlicher angehen möchten: Ab dem Ruhestein gibt es optionale Ausstiegsmöglichkeiten, inklusive Rückfahrt per Bus.

Was auf jeden Fall sicher ist: eine großartige Gemeinschaft, gute Gespräche und
echtes Naturerlebnis!

Neugierig? Dann gleich anmelden unter: www.westweg.de → Kronprinzentour (hier: inkls. Mailadressen zum Melden oder bei Interesse zur Zusammenarbeit)

Wir freuen uns auf dich!


125 Jahre Westweg

Kronprinzessinnen- und Kronprinzen-Tour am 4. Mai 2025

Kronprinzessinnen- und Kronprinzen-Tour am 4. Mai 2025 Sportliche Tour zum Jubiläum Das Wandererlebnis am 04. Mai von 7:00 bis 18:00 ...
Kükenschlüpfen im Brutkasten

Bericht vom Kükenschlüpfen

Kleine Füße auf großen Wegen – und winzige Flügel zum Schluss! Unser Auftakt einer neuen Zusammenarbeit im Schwarzwaldverein Was für ...
Westweg - Schwarzwaldverein e.V 125-Jahre-Westweg-Jubiläum: Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour!

Sportliche Tour zum Westweg-Jubiläum: Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour!

Sportliche Tour zum Westweg-Jubiläum: Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour! Mehr Informationen findest Du hier https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/wanderwege/fernwanderwege/westweg-2 und hier https://www.schwarzwaldverein.de/veranstaltungsdetail?eventId=6612 Wandernd ...

Über uns

Über uns – wer wir sind Katharina Blaschko vom Ortsverein Pfalzgrafenweiler Ulrike Becker vom Ortsverein Oberes Murgtal … Wer „wir“ sind – und was wir vorhaben Wir sind eine Gruppe engagierter jüngerer Mitglieder im Schwarzwaldverein, denen zwei Dinge besonders am Herzen liegen: Vereinsübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung – auch überregional. Kaum jemand bewegt sich heute noch …