Neues von der Familie & Jugend im Schwarzwaldverein
Hallo lieber Leser,
ein Mal kurz nicht aufgepasst und schon steht Weihnachten vor der Tür. Bestimmt hast du schon die erste Adventskerze angezündet und vielleicht die ersten Adventskalendertürchen geöffnet.
Jetzt beginnt die wanderruhige, dafür plätzchenreiche Zeit.
Wir möchten dich heute auf unserer Veranstaltungs-Highlight zu Beginn des neuen Jahres hinweisen.
Du suchst noch Weihnachtsgeschenke und besondere Aufmerksamkeiten für deine Engagierten? Wir haben da was für dich!
Schnapp dir einen heißen Punsch, mach es dir gemütlich und scroll dich durch unsere News!
Hier kannst Du diese Termine als PDF herunterladen: Neues aus Familie und Jugend im Schwarzwaldverein
E R L E B E N
Naturnaher Bastelspaß – DIY-Wochenende
Vom 07. bis 09. Februar 2025 wird in Biberach/ Baden mit nachhaltigen Materialien gebastelt, gebaut und gehämmert. Ein Wochenende für 8-12-Jährige, die Lust auf saisonale DIY-Projekte haben!
Jetzt bis spätestens 10. Januar 2025 anmelden!
Familienwochenende 2025
Im März geht es für die Familien des Schwarzwaldvereins auf den Höchsten! Ein Wochenende lang wollen wir gemeinsam im Schnee toben, Dinge reparieren/ upcyclen/ neu basteln und ganz viel von einander lernen.
Das Beste: Die Jugend im Schwarzwaldverein kommt auch mit und tagt parallel zu unserem Feldberg-Nachhaltigkeits-Spaß!
Jetzt bis spätestens 20. Januar 2025 anmelden!
Jugendverbands-Versammlung (JVV)
Mitreden und mitgestalten – das dürfen alle, die irgendwie mit Jugendarbeit im Schwarzwaldverein zu tun haben! Parallel zum Familienwochenende werden wir ebenfalls im Naturfreundehaus Feldberg tagen und nebenher auch noch Zeit für Austausch und Outdoor-Action haben.
Jetzt bis spätestens 31. Januar 2025 anmelden!
OV Insight
Die Online-Fortbildungsreihe für Engagierte in der Jugend- und oder Familienarbeit geht in die zweite Runde. Bei vier Terminen im Frühjahr 2025 sprechen wir über Ressouren, Partizipation und das Schutzkonzept der Deutschen Wanderjugend.
Fair.Stark.Miteinander.
29.01.: Ressourcen. Wo finde ich Unterstützung bei meinem ehrenamtlichen Engagement?
17.02.: Partizipation: Mitbestimmtung von Klein und Groß. So kann’s funktionieren.
20.03.: Fair.Stark.Miteinander. Teil 1
08.04.: Fair.Stark.Miteinander. Teil 2
Anmeldung demnächst über die Schwäbische Albvereinsjugend!
G E S T A L T E N
Ein Malbuch zu Weihnachten
Das einzigartige Malbuch von und für Kinder des Schwarzwaldvereins eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk, Dankeschön oder Präsent vom Nikolaus.
Neben Rätseln, Geschichten, Wandertipps und Rezepten, besticht das Malbuch vor allem durch Kunstwerke von Schwarzwaldvereins-Kindern, die von der Designerin und Künstlerin Sarah Esslinger-Dahlmann zu Ausmalbildern verwandelt wurden.
Dritte Nachhaltigkeits-Challenge angelaufen
Pünktlich zum 1. Dezember ging die dritte Nachhaltigkeits-Herausforderung an alle SchwaN-Teilnehmende. Die ersten vier Challenges können bis zum 31. Januar 2025 gemeistert werden. Dann werten wir die erste Runde aus und veröffentlichen einen Punktestand. Du kannst also jetzt noch in den Wettbewerb einsteigen! Oder einfach aus Spaß und ohne Druck bei SchwaN mitmachen.
Schreibe einfach eine Mail an das SchwaN-Team.
ÜBER DEN SCHWARZWALD HINAUS
Zertifizierung zur Jugendwanderführung
Begeistere Jugendliche für Draußenaktivitäten!
Vom 07. bis 09.03.25 bietet die Wanderjugend eine Ausbildung zum Führen von Jugendwanderungen im Raum Heidelberg an.
Infos und Anmeldung bei der Deutschen Wanderjugend.
Wir wünschen dir eine wundervolle Adventszeit, ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns schon auf viele Aktionen mit dir im und um den Schwarzwald!
Falls du in der Zwischenzeit Fragen an uns hast oder einen Wunsch, dann melde dich gerne am besten per Mail.
Vom 20.12.24 bis 7.1.25 sind wir nicht erreichbar. Du hoffentlich auch nicht? 🙂
Beste Grüße aus der Hauptgeschäftsstelle
Leah (für die Jugend) und Verena (für die Familie)
Schwarzwaldverein e.V.
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Deutschland