Home

Schwarzwaldverein Bezirk Kniebis

Der Schwarzwaldverein Bezirk Kniebis

… mit seinen 18 Ortsvereinen und 4.420 Mitgliedern reicht von Altheim über Freudenstadt, der Perle des Schwarzwalds bis Bad Rippoldsau im Wolftal, und Dornhan im Osten. Baiersbronn mit Mitteltal und Obertal sind die westlichen Orte.

Die drei „berühmten“ Höhenwege des Schwarzwaldvereins, der West-, Ost- und Mittelweg, durchqueren unseren Bezirk Kniebis.

Gemeinsam unterwegs …

Die selbstständigen Ortsgruppen bzw. Ortsvereine  bieten ihren Mitgliedern und Mitbürgern ansprechende Jahresprogramme mit Freizeitangeboten. Sie reichen von geführten Tages-, Halbtages- und Seniorenwanderungen bis zum sportlichen Wandern, Bergwandern, Walking oder Radfahren.

Bewegung in der Natur ist gesund, macht in der Gemeinschaft Spaß und trägt zum kennen lernen der Natur- und Kulturlandschaft der Umgebung, im Schwarzwald und anderswo bei.
Familienwandern, Jugend-, Trachten- und Volkstanzgruppen runden die Programme ebenso ab wie Naturschutzeinsätze. Gesellige und informative Veranstaltungen und manches MEHR sind Angebote für Jung und Alt.

Umfassende Informationen finden Sie auf der Seite des Hauptvereins

Insbesondere sei das Tourenportal empfohlen. Er bietet neben Vorschläge für schöne Wandertouren auch die Möglichkeit selbst Touren zu planen.
Ansonsten bietet das durchgehende Wege-System des Schwarzwaldvereins mit seinen Wegweisern und Markierungen die Notwendige Sicherheit bei den Wanderungen.

Bereit den Schwarzwaldverein auf wild zu drehen – Workshop

Bereit den Schwarzwaldverein auf wild zu drehen – Workshop Bereit, den Schwarzwaldverein auf wild zu drehen? Workshop am Donnerstag, 31.07.2025 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Skihütte des Ortsverein Freudenstadt am Lauferbrunnen. SEI DABEI !

Weiterlesen

Landesnaturschutzverband

Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg

Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg Dienstag, 15.07.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr Diese Veranstaltung findet online statt. ForstBW beteiligt sich mit der Waldnaturschutzkonzeption 2030 an einem zielgerichteten Waldnaturschutz auf der gesamten Landesfläche, der die aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und naturalen Herausforderungen berücksichtigt. Die Konzeption wurde in Zusammenarbeit mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV), der …

Weiterlesen

open-source-software

Software-Empfehlung

Stefan’s Software-Empfehlung Mein Zauberwort lautet „Open-Source„. Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Open-Source-Software kann unter Einhaltung der Lizenzbedingungen kostenfrei genutzt und verteilt werden. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI gibt hierzu viele …

Weiterlesen

Startseite - Schwarzwaldverein Alpirsbach e.V

Hurra, der OV Alpirsbach hat jetzt auch seine eigene Homepage

Hurra, der OV Alpirsbach hat jetzt auch seine eigene Homepage Hier kommst Du hin.

Weiterlesen