Frühjahrstagung 2023

Frühjahrstagung 2023 des Bezirk Kniebis

Datum: Freitag, 31.03.2023 ab 19:00 Uhr

Ort:  72160 Horb Altheim, Sportheim, Sportplatzweg 2

Referent/Leitung: Willi Seid

Veranstalter:  Bezirk Kniebis

E-Mail:  oder

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung
  2.  Grußworte
  3.  Genehmigung
    1.  der Tagesordnung
    2. des Protokolls der Herbsttagung vom 14.10.2022 in Pfalzgrafenweiler
  4. Totenehrung
  5. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
  6. Tätigkeitsberichte der Bezirksfachwarte
    1.  Wege – Willi Seid
    2. Wandern – Gudrun Nikko
    3. Naturschutz – Ulrike Becker
    4. Schriftführerin – Renate Seid
    5. Homepage – Stefan Schäfer
  7. Aussprache – die Ortsvereine haben das Wort
  8. Bericht von der Hauptvorstandssitzung
  9. WhatsApp für den Bezirksvorstand und die Ortsvereins-Vorstände
  10. Verschiedenes

 

Wildtiere – wir sind nah dran

Liebe Naturschutzwarte,

Rudi Suchant, der Leiter des Wildtier-Instituts an der FVA (Forstl. Versuchanstalt in Freiburg) sandte aktuelle Hinweise zu zwei online-Vortragsveranstaltungen in nächster Zeit:

Liebe Bekannte,

habt Ihr schon einmal von Grünbrücken und Trittsteinbiotopen gehört? Am 27. Februar und 6. März nimmt Euch das FVA-Wildtierinstitut mit auf Entdeckungsreise in die aktuelle Wildtierforschung von Baden-Württemberg. Wie verhalten sich Wildkatzen und Schmusetiger zueinander? Wie reden wir über den Wolf? Beeinflusst der Mensch das Verhalten von Rothirschen und was macht die heimliche Waldschnepfe eigentlich bei Vollmond?

Euch erwarten zwei Abende mit spannenden Kurzvorträgen, die Euch nah an die Wildtiere von Baden-Württemberg heranbringen. Nach jedem Vortrag habt Ihr zudem die Möglichkeit, Eure Fragen direkt den Referierenden zu stellen. Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch jetzt kostenlos auf der Veranstaltungsseite an: Wildtiere – wir sind nah dran.

Datum: 27. Februar und 6. März
Zeit: Jeweils um 19 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden
Ort: Onlineveranstaltung (Einwahllink wird vor der Veranstaltung verschickt)

Ich würde mich freuen, wenn auch Ihr dabei sein könnt.

Leiten Sie diese Information auch gerne an andere wildtierbegeisterte Menschen weiter.

Herzliche Grüße

Rudi Suchant


Mit der vor zwei Tagen versandten Information zum „FVA-Kolloquium“ gibt es nun in Kürze und innerhalb nur einer Woche (!) zahlreiche Wildtier-Vorträge aus der FVA (vielleicht etwas verwirrend):

 

Meeting-Kennnummer: 2741 468 5428

Passwort: qaGnQpMH847

 

Montag, 6. März, 19 Uhr: Von Wildkatzen, Hirschen und Trittsteinbiotopen à Programm + Anmeldung: https://www.fva-bw.de/aktuelles/termine/wildtiere-wir-sind-nah-dran

Film-Tipp – WildWestwegs

Heute erreichte uns ein Film-Tipp von Ulrike Becker für graue Februar-Tage.

Im Kino läuft jetzt im Februar eine sehr schöne Natur-Dokumentation von Marco Ruppert über den
Westweg. Der Film heißt „WildWestwegs“ und fängt entlang der 285 km langen Wegstrecke von
Pforzheim nach Basel (über beide Routen, Ost-/ Westvariante) einzigartige Momente und
Beobachtungen ein. Schaut man sich den Trailer an (s. Link unten) will man geradewegs loslaufen ??!

Im Central Kino in FDS läuft der Film am Sa., 18.02. um 17.00 Uhr u. am Mi., 22.02. um 20.15 Uhr.

Im Subiaco in FDS läuft der Film am Mo., 20.02. um 20.00 Uhr.

Und hier der Link zum Trailer.

Wanderplan 2023 des OV Röt/Schönegründ

Der Wanderplan 2023 des OV Röt/Schönegründ ist eingetroffen.

Und hier geht es zum Wanderplan 2023 des OV Röt/Schönegründ.

Wanderplan 2023 des OV Schopfloch

Der Wanderplan 2023 des OV Schopfloch ist eingetroffen.

Hier kommen Sie zum Wanderplan2023  des OV Schopfloch.

 

Wanderplan 2023 des OV Schönmünzach-Huzenbach

Der Wanderplan 2023 des OV Schönmünzach-Huzenbach ist eingetroffen.

Und hier kommen Sie zum Wanderplan 2023 des OV Schönmünzach/Huzenbach.

Ein gutes Neues Jahr 2023

Der Bezirk Kniebis des Schwarzwaldverein wünscht ein gutes Neues Jahr 2023.

Die neue Homepage des Bezirk Kniebis ist soweit erst einmal erstellt und kann nun „mit Leben“ gefüllt werden. Zur Zeit werden in allen Ortsgruppen die neuen Wanderkalender 2023 erstellt, die dann von allen Ortsvereinen ohne eigene Homepage hier veröffentlicht werden können. Dazu bitte ich die Verantwortlichen, mir ihre Wanderkalender in digitaler Form per Email zuzuschicken.

Nachdem nun die Bezirks-Homepage soweit fertig gestellt ist, würde ich mich gerne mit allen Ortsvereinen ohne eigene Homepage (zur Zeit noch 10 von 18 im Bezirk) unterhalten, um sie darin zu unterstützen, einen eigenen Internet-Auftritt zu erstellen. Die dafür entstehenden Kosten sind meiner Ansicht nach sehr moderat und beginnen schon ab etwa 26 EUR pro Jahr für einen sogenannten Hosting-Provider.

Dann fallen keine zusätzlichen Folgekosten mehr an, außer der erstmaligen Erstellung und der anschließenden Pflege der Homepage durch eigene Ehrenamtliche.

Wer also Interesse an einer eigenen OV-Homepage hat, darf Sie mich sehr gerne kontaktieren.

Wanderplan 2023 des OV Bad Rippoldsau

Der Wanderplan 2023 des OV Bad Rippoldsau ist eingetroffen.

Hier kommen Sie zu den Wanderplänen des OV Bad Rippoldsau.

Wanderplan 2023 des OV Betzweiler-Wälde

Der Wanderplan 2023 des OV Betzweiler-Wälde ist jetzt eingetroffen.

Wanderplan 2023 des OV Wittlensweiler

Der Wanderplan 2023 des OV Wittlensweiler ist heute eingetroffen.

Den vollständigen Wanderplan 2023 als PDF finden Sie hier.