Trauer um Ehrenpräsident Eugen Dieterle
Unser Ehrenpräsident Eugen Dieterle aus Wolfach ist am 2. April im Alter von 85 Jahren verstorben. Von 1990 bis 2013 – fast ein Vierteljahrhundert lang – stand Eugen Dieterle als Präsident an der Spitze des Schwarzwaldvereins. Er hat den Verein in den besten Zeiten geführt und es war ihm immer ein Anliegen, die hohen Mitgliederzahlen und die große Zahl an Ortsvereinen zu halten. Seine Vision hat er anlässlich seines Rückzugs aus der Vereinsleitung 2013 so formuliert „Die Basis des Schwarzwaldvereins sind die Ortsgruppen und ihre Mitglieder. […] Der Schwarzwaldverein ist eine Einheit, eine Gemeinschaft, eine Familie.“ Dieses Credo trägt weit über seine lange Amtszeit hinaus und ist auch heute noch Auftrag und Motivation für unser Handeln.
Vor der Präsidentschaft war Eugen Dieterle von 1974 bis 1978 Vorsitzender des Schwarzwaldvereins Wolfach, von 1978 bis 1991 stellvertretender Gauobmann im Kinzigtal und von 1988 bis 1990 Vizepräsident. Zudem war Eugen Dieterle von 1997 bis 2020 Mitglied im Stiftungsrat unserer Stiftung „Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald“, dessen Vorsitz er von 2016 bis 2020 innehatte.
Es ist Eugen Dieterles Weitsicht und Engagement zu verdanken, dass es heute die Heimat- und Wanderakademie als gemeinsame Ausbildungsorganisation mit dem Schwäbischen Albverein gibt. Er war stark involviert bei der Entstehung der Naturparke im Schwarzwald und bei der Gründung des Naturschutzzentrums auf dem Feldberg. Die Neubeschilderung der Wanderwege im Schwarzwald (Wegesystem 2000) fällt ebenso in seine Amtszeit wie die Eröffnung des Naturzentrums Kaiserstuhl in Ihringen. Für Eugen Dieterle waren die grenzüberschreitenden, internationalen Beziehungen von hohem Wert, deshalb pflegte er die Partnerschaften mit den befreundeten Wanderverbänden, besonders wichtig waren ihm die freundschaftlichen Beziehungen nach Frankreich und mit dem Vogesenclub. Der Kauf des Schwarzwaldvereinshauses am Schlossbergring und der Umzug der Hauptgeschäftsstelle in unser Gründungshaus ist mit Eugen Dieterle untrennbar verbunden und prägt unser Vereinsleben bis heute.
Für seine außerordentlichen Verdienste hat Eugen Dieterle alle Ehrenzeichen des Schwarzwaldvereins erhalten und er wurde auch mit unserer Verdienstmedaille und dem Kulturpreis ausgezeichnet. Für sein überregionales ehrenamtliches Engagement bekam er 2002 die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg und 2008 verlieh ihm der Deutsche Wanderverband die Goldene Ehrennadel. Auf der Hauptversammlung 2013 wurde er zum Ehrenpräsidenten des Schwarzwaldvereins ernannt und 2015 wurde Eugen Dieterle durch Minister Alexander Bonde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Der Schwarzwaldverein war sein Leben und wir sind Eugen Dieterle zu größtem Dank verpflichtet. In diesen Dank möchten wir auch seine liebe Frau Erika und seine ganze Familie miteinbinden. Sie haben ihn in seinem Ehrenamt immer getragen und unterstützt und so trauern wir heute gemeinsam um einen guten Wanderfreund und ein großes Vorbild.

Portrait-Nachruf-Eugen-Dieterle
Meinrad Joos, Präsident