Sportliche Tour zum Westweg-Jubiläum: Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour!

Sportliche Tour zum Westweg-Jubiläum:
Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour!

Westweg - Schwarzwaldverein e.V 125-Jahre-Westweg-Jubiläum: Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour!

Westweg – Schwarzwaldverein e.V 125-Jahre-Westweg-Jubiläum: Kronprinzessinnen & Kronzprinzen auf sportlicher Tour!

Mehr Informationen findest Du hier https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/wanderwege/fernwanderwege/westweg-2 und hier https://www.schwarzwaldverein.de/veranstaltungsdetail?eventId=6612

Wandernd und feiernd begehen wir an diesem Tag die 32 km lange Westweg-Jubiläumstour, die vom Kreis „Junge Erwachsene im Schwarzwaldverein – Bezirk Kniebis“ veranstaltet wird.

Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz Stadtbahnhof Freudenstadt bzw. 8 Uhr in Unterstmatt „Zur großen Tanne“
Datum: 04.05.2025 07:00 – 18:00 Uhr
Kilometer Wegstrecke: 32
Höhenmeter: 586 auf, 790 ab

Anmeldung E-Mail:

Das ist die ultimative Vorstufe zur längsten und bekanntesten Etappe, der Königsetappe. Wir starten auf dem schönsten Abschnitt des Westwegs, am Parkplatz Unterstmatt, auf einem Fußpfad aufwärts zum Hornisgrindegipfel. Unvergleichbare Ausblicke mitten über den Schwarzwald, bis zu den Vogesen und den Alpen erleben! Abwärts zum Mummelsee und weiter zum Seibelseckle über den unvergesslichen Wildseeblick bis zum Ruhestein. Über die Grindeflächen zum Schliffkopf und Schwarzwaldblick pur genießen – durchatmen und zu Hause sein! Weiter geht es über die Zuflucht – Zollstockhütte zu unserem Ziel: Alexanderschanze
 
Zwischenausstiege ab Ruhestein sind über die Buslinie 100 möglich. Wichtig! Bei Teilnahme bitte unbedingt rechtzeitig (3-4 Wochen vor der Veranstaltung) über diesen Link anmelden: https://www.schwarzwaldverein.de/veranstaltungsdetail?eventId=6612

 

Wanderführer/innen:
– Katharina Blaschko:
– Ulrike Becker:
– Leonard Blaschko:

Gehzeit: ca. 8-9 h mit einer Gesamtdauer von ca. 10h

Wichtig: Körperlich fit sein und lange Strecken zu laufen gewohnt sein! Trittsicherheit (Wanderstöcke).

Treffpunkt: Offizieller Parkplatz Freudenstadt Stadtbahnhof (gemeinsamer Taxi-Service zum Wander-Startpunkt Unterstmatt)
Uhrzeit: Freudenstadt Stadbahnohf: 07:00 Uhr

Startpunkt zur Wanderung: Parkplatz Unterstmatt (Zur großen Tanne)
Uhrzeit: Zur Großen Tanne (Unterstmatt): 08:00 Uhr

Ziel: Alexanderschanze
Ankunftszeit: ca. 18:00 Uhr

Anfahrt / Rückfahrt mit ÖPNV: Anfahrt: gemeinsam organisierter „Taxi“-Service bis Unterstmatt

Rückfahrt mit ÖPNV bis zum Stadtbahnhof Freudenstadt (Zwischenausstiege möglich ab Ruhestein, Vogelskopf, Schliffkopf, Lotharpfad, Zuflucht, Alexanderschanze)

Parkplätze am Start und Ziel: Stadtbahnhof Freudenstadt (ausreichend Parkplätze vorhanden)

Anmeldung bis spätestens (und verbindlich): 20.04.2025

Teilnahmegebühr: Keine

Es entstehen Fahrkosten (Hinfahrt: gemeinsamer „Taxi-Service“ und Rückfahrt ÖPNV)

Falls Übernachtungsmöglichkeiten gewünscht, sind diese selbst zu organisieren:
https://www.freudenstadt.de/tourist-information
https://www.schwarzwald-tourismus.info/attraktionen/tourist-information-buehlertal-19db819bd3
https://www.nationalparkregion-schwarzwald.de/poi/tourist-info-der-nationalparkregion-schwarzwald-im-nationalparkzentrum-ruhestein
https://www.bad-peterstal-griesbach.de/de/p/unterkuenfte-suchen-und-buchen/51611781/

Besondere Hinweise zur Tour:
Keine fixe Einkehr geplant. Bitte Rucksackvesper und -verpflegung mitbringen. Ausreichend Trinken  mitbringen. Möglichkeiten zum Getränke auffüllen vorhanden.

Hinweise zur Ausrüstung: Gute Kondition, Trittsicherheit (schmale Pfade), gutes Schuhwerk!

Ausführliche Streckenbeschreibung:
https://www.schwarzwaldverein-tourenportal.de/de/tour/fernwanderwege/westweg-etappe-04-unterstmatt-alexanderschanze/1397473/