Bereit den Schwarzwaldverein auf wild zu drehen – Workshop Bereit, den Schwarzwaldverein auf wild zu drehen? Workshop am Donnerstag, 31.07.2025 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Skihütte des Ortsverein Freudenstadt am Lauferbrunnen. SEI DABEI !
Kategorie: Aktion
Juli 02
Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg
Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg Dienstag, 15.07.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr Diese Veranstaltung findet online statt. ForstBW beteiligt sich mit der Waldnaturschutzkonzeption 2030 an einem zielgerichteten Waldnaturschutz auf der gesamten Landesfläche, der die aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und naturalen Herausforderungen berücksichtigt. Die Konzeption wurde in Zusammenarbeit mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV), der …
Juni 08
Software-Empfehlung
Stefan’s Software-Empfehlung Mein Zauberwort lautet „Open-Source„. Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Open-Source-Software kann unter Einhaltung der Lizenzbedingungen kostenfrei genutzt und verteilt werden. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI gibt hierzu viele …
Mai 21
Neues Formular für die Dokumentation der Wegearbeiten
Neues Formular für die Dokumentation der Wegearbeiten Renate Seid, die Stv. Bezirkswegewartin, hat am 21. Mai 2025 eine neues Formular für die Dokumentation der Wegearbeiten verschickt. Hier kann man es auch als .ODF-Datei herunterladen: Dokumentation_OG_Wege Bitte beachten Sie, dass Ihre Arbeit Grundlage für Förderungen durch das Land ist. Daher sind wir gesetzlich verpflichtet, geleistete Arbeit …
Mai 21
Neue Rundwege in Leinstetten und Hochmössingen
Am vergangenen Wochenende 17./18. Mai 2025 hat es die Dornhaner SWVler nicht ich die Ferne gezogen, waren doch zwei Wanderevents direkt vor der eigenen Haustüre. Da war die Entscheidung zu weilen schwer. In Leinstetten und in Hochmössingen sind neue Rundwege ausgeschildert worden. In den Orten fanden dazu jeweils Festlichkeiten statt. Auf vielen Stationen entlang der …
Mai 10
125 Jahre Westweg – Kino-Jubiläumsvorstellungen Ruppertfilm
125 Jahre Westweg – Kino-Jubiläumsvorstellungen Ruppertfilm Nach etwa 4 Jahren Produktion und bundesweit über 600 Kinovorstellungen, ist der vielfach ausgezeichnete Naturfilm „WildWestwegs – Schwarzwald“ für Wanderer, Naturbegeisterte und alle anderen Schwarzwaldfans als Stream und auf DVD erhältlich. Ein Film von Marco Ruppert (Ruppertfilm)Laufzeit: ca. 105 MinutenTon: Surround/Dolby Digital 5.1/Dolby Atmos*Sprachen: Deutsch, Englisch Internationale Version: Trail …
Mai 08
Holzwaldschleife in Bad Rippoldsau-Schapbach
Holzwaldschleife in Bad Rippoldsau-Schapbach Schwarzwaldverein Bad-Rippoldsau plant neuen Genießerweg. An den Vorbereitungen für die Holzwaldschleife haben sich zwölf Helfer beteiligt. Der Schwarzwaldverein Bad Rippoldsau plant schon seit Längerem einen weiteren Genießerweg: die Holzwaldschleife. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor. Dazu sollte ein neuer Weg im Holzwald angelegt werden.Nachdem die Freigabe vom …
Mai 08
Bilder von den Etappenwanderungen #4 und #5
Bilder von den Etappenwanderungen #4 und #5 am 3. und 4.05.2025 Der Westweg feiert sein 125-jähriges Jubiläum Aus diesem Grunde finden vom 26. April bis zum 01. Juni 14 Etappen-Wanderungen statt. Der Ortsverein Oberes Murgtal hatte die Wanderführung auf zwei Etappen. Wanderführer Willi Seid und Frank Mangold starteten mit 40 Wanderern am Parkplatz Unterstmatt. …
Apr. 16
Kronprinzessinnen- und Kronprinzen-Tour am 4. Mai 2025
Kronprinzessinnen- und Kronprinzen-Tour am 4. Mai 2025 Sportliche Tour zum Jubiläum Das Wandererlebnis am 04. Mai von 7:00 bis 18:00 Uhr Die Kronprinzessinnen- und Kronprinzen-Etappe des Westwegs ist die ultimative Vorstufe zur längsten und bekanntesten Etappe, der Königsetappe. Unterstmatt – Alexanderschanze ca. 32 km (Höhenmeter: 586 auf, 790 ab) Wir starten früh morgens auf dem …
Apr. 14
Bericht vom Kükenschlüpfen
Kleine Füße auf großen Wegen – und winzige Flügel zum Schluss! Unser Auftakt einer neuen Zusammenarbeit im Schwarzwaldverein Was für ein Auftakt! Am 13. April war es soweit und mit rund 50 Teilnehmenden – von ganz klein bis ganz groß – ging unser erstes gemeinsames Event der ortsvereinsübergreifenden Zusammenarbeit über die Bühne: Aus den Ortsvereinen …
- 1
- 2