Zurück zu OV Röt / Schönegründ

Über Röt/Schönegrund

Über Röt/Schönegrund

Historie des Vereins

Im April 1972 fand im Hotel »Sonne« in Rot die Gründungsversammlung der Ortsgruppe Röt-Schönegründ statt. Der damalige Gauobmann Karl Maier konnte die neu gegründete Ortsgruppe als 19. Ortsgruppe im Gau Kniebis begrüßen. Zum Vorsitzenden wurde Ernst Kunzmann gewählt der von 1957 bis 1966 bereits Vorsitzender der Ortsgruppe Schönmünzach- Huzenbach war. Er verbrachte in Röt-Schönegründ seinen Ruhestand, Bereits zwei Jahre nach der Gründung – also 1974 – wurde Gustav Koch, der vorherige zweite Vorsitzende, zum ersten Vorsitzenden ernannt. Die Ortsgruppe wuchs unter seiner Regie sehr schnell und erreichte im Jahr 1980 mit 141 Mitgliedern ihren höchsten Mitgliederstand.

Das Wanderangebot der Ortsgruppe umfasst pro Monat im Durchschnitt zwei
Wanderunternehmungen in die nähere und weitere Umgebung und alle zwei Jahre eine zwei- bis
drei- tägige Wanderfahrt.
Freundschaftlich ist man mit der Ortsgruppe Besenfeld verbunden. Im Wechsel trifft man sich Jedes
Jahr zu einem gemeinsamen Lichtgang oder man organisiert gemeinsame Wanderfahrten. Nach 18
Jahren nahm der erste Vorsitzende Gustav Koch 1992 seinen Abschied und wurde zum
Ehrenvorsitzenden ernannt. Leider verstarb er viel zu früh im Februar 1994 an den Folgen einer
heimtückischen Krankheit. Kommissarisch übernahm der zweite Vorsitzende Christoph Harzer die
Leitung der Ortsgruppe. Er wurde dann in der Jahresversammlung 1995 zum ersten Vorsitzenden
gewählt.
Bereits dreimal hat die Ortsgruppe Gauveranstaltungen ausgerichtet: 1978, 1991 und 1997,
Anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums der Ortsgruppe die gauoffene Herbstwanderung (1997) und
1991 die Gausternwanderung.