Kategorie: 2024

Erlebnisausstellung zum Grundgesetz in Loßburg vom 03.05.2024 – 13.05.2024

Erlebnisausstellung zum Grundgesetz in Loßburg vom 03.05.2024 – 13.05.2024 Liebe Verantwortliche des Schwarzwaldverein, 75 Jahre Grundgesetz – einst als Provisorium erdacht, vermittelt das Grundgesetz unserer Gesellschaft bis heute fundamentale freiheitliche Werte. Für uns, die Liebenzeller Gemeinschaft Loßburg, ein Anlass, Sie und die Mitglieder Ihres Vereins zu einem multimedialen Rundgang durch die Erlebnisausstellung im Bezirkszentrum der …

Weiterlesen

Filme im Kino Forum

Filme im Kino Forum des Stadt-Museum Lahr Über unsere Bezirks-Naturschutzwartin Ulrike Becker erreicht uns folgende Info über den Schwarzwaldverein Lahr, der dieses Jahr sein 150-zigstes Jubiläum feiert: Ulrike hat gute Kontakte zu Elisabeth Kempf vom SWV Lahr (Naturschutz).  Herzlichen Dank an Ulrike und Elisabeth. 🙂

Im April haben wir 3 interessante Veranstaltungen mit freien Plätzen im Ortenaukreis anzubieten.

Logo Wander-Akademie

Im April haben wir 3 interessante Veranstaltungen mit freien Plätzen im Ortenaukreis anzubieten. Am 14.03.2024 erreichte uns eine Email von Ulrike Walter von der Heimat- und Wanderakademie unseres Hauptvereins mit folgendem Inhalt: Zell-Weierbach – Samstag, 06. April 2024 – Impulstag Waldbaden – Die Kraft des Waldes spüren (Noch 6 Plätze frei) mit Anette Bocek (Waldbademeisterin) …

Weiterlesen

Entdeckungsreise auf dem Westweg im Subiaco Freudenstadt

Auf dem Schliffkopf

Entdeckungsreise auf dem Westweg Lesung und multi-mediale Präsentation im Subiaco Freudenstadt mit Johannes Schweikle Am Freitag 12. April um 20 Uhr                           Eintritt: 10.- Euro Über alle Berge zieht es den Johannes Schweikle und den Fotografen Daniel Keyerleber durch den Schwarzwald Schritt für Schritt der Frage nach: Was ist Heimat? Sie wandern auf dem Westweg 285 Kilometer von …

Weiterlesen

Schulung für Naturschutzwarte in Freudenstadt

Schulung für Naturschutzwarte in Freudenstadt Von unserer Bezirks-Naturschutzwartin Ulrike Becker kam der Hinweis zum diesjährigen Naturschutzprogramm des SWV und u. a. ein Hinweis auf eine Veranstaltung am 28. September in FDS. Eine gute Gelegenheit für unsere neu ins Amt gewählten, aber auch für unsere bereits erfahrenen Naturschutzwarte/-innen, ihr Wissen aufzufrischen oder zu teilen bzw. überhaupt …

Weiterlesen

Tag des Wanderns 2024

Tag des Wanderns 2024 „Unsere Wege zur Demokratie lautet das Jahresmotto 2024“, zu dessen Umsetzung der Fachbereich Kultur und Heimat des Hauptvereins die Ortsvereine und Bezirke einlädt. Aus diesem Anlass werden wir am „Tag des Wanderns“ am Dienstag, 14. Mai 2024 einen Busausflug zur „Wiege der Demokratie“, dem Hambacher Schloss, unternehmen. Am 27. Mai 1832 …

Weiterlesen

Familienwochenende vom 19. bis 21. April 2024 bei Seebach

Ein Aufruf unsere Familienreferentin Verena Weber erreichte uns am 7.03.2024. Es geht dabei um das Familienwochenende vom 19. bis 21. April 2024 bei Seebach. Dank Ihrer und der Unterstützung Ortsvereinsvorsitzenden haben sich nun genügend Familien angemeldet, sodass das Wochenende im Wanderheim Bosenstein stattfinden wird. Das Wochenende steht ganz unter dem Motto „Klitzeklein oder riesengroß? Wer …

Weiterlesen

Naturschutzprogramm 2024

Naturschutzprogramm 2024

Naturschutzprogramm 2024 Von unserem Referenten für nachhaltige Entwicklung und Naturschutz beim Hauptverein Henrik Buckelo Natur und Landschaft unserer Heimat sind ein unersetzliches Gut, für dessen Schutz wir uns stark machen. Seit mehr als 100 Jahren leistet der Schwarzwaldverein praktische Naturschutzarbeit, seit 1994 ist er anerkannter Naturschutzverband. In den Vereinen vor Ort kommen jährlich rund 20.000 …

Weiterlesen

Schneeschuhtouren des OV Pfalzgrafenweiler

Schneeschuhtouren des OV Pfalzgrafenweiler Verzaubert über den Höhen des Nordschwarzwaldes – von den Berner Alpen bis nach Ludwigshafen/ Pfälzer Berge Heute erreichte uns die Nachricht, das der OV Pfalzgrafenweiler bereits im Jan/ Febr. 2024 zwei Schneeschuhtouren angeboten hat. Und die dortige Wanderwartin Katharina  bekam super Feedback, auch mit dem Hinweis, dass sowas eher selten angeboten …

Weiterlesen

Viele Ortsvereine mit neuer Homepage

Viele Ortsvereine mit neuer Homepage Viele Ortsvereine haben das Angebot des Hauptverein angenommen und haben sich eine neue Homepage „gegönnt“. In Zusammenarbeit mit der Internet-Agentur „Lebenswerk“ in Freiburg sind dadurch viele neue Internetseiten unserer Ortsvereine entstanden. In unserem Bezirk Kniebis betrifft das die Ortsvereine „Oberes Murgtal“ und „Röt/Schönegründ„. Schauen Sie doch einmal ganz unverbindlich dort …

Weiterlesen